.
arrow_back

Filter

WIFI-Systemadministrator:in

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle einer Systemadministratorin unverzichtbar. Der Kurs "WIFI-Systemadministratorin" bietet dir die Möglichkeit, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, um Computersysteme und Netzwerke erfolgreich zu konfigurieren, zu warten und zu betreuen. Egal, ob es sich um kleine Unternehmen oder große Organisationen handelt, du wirst zur zentralen Anlaufstelle für alle IT-Angelegenheiten. In diesem Kurs wirst du nicht nur die technischen Aspekte der Systemadministration kennenlernen, sondern auch, wie du die Unternehmensführung bei Investitionsentscheidungen unterstützen kannst. Du wirst befähigt, Softwareprogramme zu installieren und zu konfigurieren, die Datensicherheit zu gewährleisten und Internetverbindungen herzustellen.

Der Kurs gliedert sich in mehrere Trainingseinheiten, die dir helfen, ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Systemadministration zu entwickeln. Du wirst lernen, wie man ein Firmennetzwerk von Grund auf erstellt und verwaltet, und wie man Netzwerkressourcen effizient plant und wartet. Der Kurs deckt auch wichtige Themen wie Virtualisierung, Active Directory und Microsoft 365 ab, die in der heutigen Geschäftswelt von großer Bedeutung sind.

Mit einem soliden Fundament in Netzwerkadministrationskenntnissen, die du bereits in der Ausbildung zur WIFI-Netzwerkadministratorin erworben hast, wirst du in der Lage sein, komplexe Netzwerkinfrastrukturen zu betreuen. Der Kurs behandelt die Grundlagen der Virtualisierung, die Installation von Hypervisoren und die Erstellung sowie Konfiguration virtueller Maschinen. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du Active Directory in größeren Umgebungen verwaltest und wie du Routing und DNS im Zusammenspiel mit Active Directory einrichtest.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Planung und Anbindung von Microsoft 365. Du wirst die Grundkonfiguration deiner Microsoft 365-Umgebung erlernen, einschließlich der Identitätssynchronisierung und der Verwaltung von Exchange Online. Außerdem wirst du dich mit den Funktionen von SharePoint Online und OneDrive for Business vertraut machen und lernen, wie du Cloud-Speicher effizient verwaltest.

Die Themen Backup und Recovery sind ebenfalls entscheidend für die Systemadministration. Du wirst Strategien für die Datensicherung und Wiederherstellung erlernen, um sicherzustellen, dass wichtige Daten und Systeme jederzeit geschützt sind.

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu betreuen, die Internetverbindung abzusichern und die Wiederherstellbarkeit der Umgebung sicherzustellen. Mit praktischen Workshops und realen Szenarien wirst du bestens auf die Herausforderungen der Systemadministration vorbereitet sein und deine Karriere in der IT-Branche vorantreiben können.

Tags
#Schulung #IT-Sicherheit #Wartung #Cloud-Computing #IT-Management #Systemadministration #Microsoft-365 #Fehlerbehebung #Virtualisierung #Netzwerkadministration
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-17
2025-02-17
Ende
2025-04-15
2025-04-15
Kursgebühr
€ 3650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 58 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
58 Tage
Kursgebühr
€ 3650.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der IT-Systemadministration anstreben, insbesondere an Frauen, die in einem dynamischen und wachsenden Bereich tätig werden möchten. Er ist ideal für Personen mit grundlegenden Netzwerkadministrationskenntnissen, die ihre Fähigkeiten erweitern und vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Systemadministration umfasst die Verwaltung, Wartung und Konfiguration von Computersystemen und Netzwerken. Systemadministratorinnen sind dafür verantwortlich, dass die IT-Infrastruktur eines Unternehmens reibungslos funktioniert. Dazu gehört die Installation von Software, die Gewährleistung der Datensicherheit sowie die Unterstützung von Mitarbeitern bei technischen Problemen. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle bei Investitionsentscheidungen und der Planung von IT-Ressourcen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben einer Systemadministratorin?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Active Directory und einer normalen Benutzerverwaltung.
  • Wie funktioniert eine Paketfilter-Firewall?
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine virtuelle Maschine zu erstellen?
  • Was ist der Zweck von Backup-Strategien in der Systemadministration?
  • Wie konfiguriert man eine Internetverbindung für ein Firmennetzwerk?
  • Was sind die Vorteile von Microsoft 365 für Unternehmen?
  • Wie kann man die Datensicherheit in einem Netzwerk gewährleisten?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Verwaltung von größeren Active Directory-Umgebungen?
  • Wie führt man ein Troubleshooting in einem Netzwerk durch?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9998 - letztes Update: 2025-02-01 14:03:26 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler